Über uns
Der Club Deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter

Trotz ihres Namens stehen Kampfhühner in unserem Club keinesfalls für Hahnenkämpfe. Vielmehr verstehen wir sie als faszinierende, ursprüngliche Haushuhnrassen mit einer langen Geschichte, die von Zuchtkultur und Mensch-Tier-Beziehung geprägt ist. Die Zucht dieser Tiere erfolgt bei uns aus rein züchterischem, kulturhistorischem und tierschützerischem Interesse – im Einklang mit den geltenden Gesetzen und ethischen Grundsätzen.
Unser Club vereint engagierte Züchterinnen und Züchter, die sich für die Vielfalt und Erhaltung dieser besonderen Hühner einsetzen. Wir fördern den fachlichen Austausch, die artgerechte Haltung, sowie die Weitergabe von Wissen rund um Herkunft, Verhalten und Zucht dieser eindrucksvollen Tiere.
Aktuell betreut der Club zwölf anerkannte Kampfhuhnrassen, von denen jede von einem eigenen, professionellen Zuchtwart begleitet wird. Diese Zuchtwarte fördern nicht nur den fachlichen Austausch unter den Züchterinnen und Züchtern, sondern sorgen durch ihre Betreuung für gesunde, ausgeglichene und fortschrittliche Zuchten auf hohem Niveau.
Darüber hinaus bietet der Club jedem Mitglied individuelle Beratung rund um Haltung, Zuchtplanung und spezifische Fragestellungen. Damit schaffen wir optimale Voraussetzungen für die erfolgreiche und verantwortungsvolle Zucht dieser besonderen Hühner.
Aktuelles

EINLADUNG ZUR SOMMERTAGUNG 2025
vom 05.-07. September 2025 in STEINHAGEN / WESTF.
Ausrichter:
Jens Dopheide, Landmannstr.12, 33790 Halle/Westf.
Handy 0171/7540668 nach 16 Uhr
Hotel + Tagungslokal:
Landgasthof „Steinhägerqelle“ Quellweg 6 33803 Steinhagen, Tel.: 05204-2256, Fax 05204-888475Mail: steinhaegerquelle@gmx.de HP: www.steinhaeger-quelle.de
PROGRAMM:
- Freitag:
Anreise bis ca. 18:00 Uhr
19:00 Uhr Vorstandssitzung
20:00 Uhr gemeinsames Abendessen - Samstag:
10:00 Uhr Jahreshauptversammlung
13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
15:00 Uhr Besichtigung und Führung durch das historische Museum in Steinhagen mit Schnapsbrennerei und anschließender Verköstigung der edlen Brände
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen, Züchterabend - Damenprogramm:
Bei Interesse können die Frauen den Walbusch Personaleinkauf besuchen ca. 2 km vom Hotel. - Sonntag: Abreise
Das Hotel Steinhägerquelle ist direkt zu buchen, mit dem Vermerk Sommertagung Ur – und Kampfhühner. Bitte die Zimmer bis zum 15.05.25 buchen. Der Termin zum Buchen ist so früh, da in Bielefeld im September mehrere Messen sind.
Hotelpreise:
Einzelzimmer: 70 Euro und 14 Euro Frühstück.
Doppelzimmer: 90 Euro und 14 Euro Frühstück pro Person.
Essen: Am Freitag gibt es Buffet. Samstagmittag gibt es Suppe, nachmittags Kaffeetrinken und Samstagabend á la carte.
Weitere Informationen zum Hotel:
Flyer 1
Flyer 2
Tagesgäste für die JHV und den Züchterabend bitte bei Jens Dopheide per E-Mail: jens.dopheide @ t-online.de oder WhatsApp anmelden.
Eine Tierbesprechung findet nicht statt, daher Samstagnachmittag Besichtigung und Führung Schnapsbrennerei.
Eine schöne Anreise nach Steinhagen.
Mit freundlichem Züchtergruß
Jens Dopheide

Hauptsonderschau 2025 des Club Deutscher Ur- und Kampfhuhnzüchter
Kurzfristig hat es uns der LV Rheinischer Rassegeflügelzüchter ermöglicht, unsere HSS der dortigen Landesverbandsschau anzuschließen. Vielen Dank ins Rheinland.
Die HSS findet also nunmehr vom 15. – 16.11.2025 in Kevelaer statt.
Informationen findet ihr auf der Homepage vom LV https://bundesring.lvrr.de/lv-schau
Den Meldebogen haben wir hier verlinkt
Züchterabend zur HSS in Kevelaer
Liebe Zuchtfreunde und -Freundinnen,
am 15.11.25 wollen wir anlässlich unserer HSS einen gemütlichen Züchterabend verbringen.
Dazu lädt der Vorstand alle Aussteller und Interessenten herzlich ein.
Stattfinden wird das ganze im
„Kävelse Lüj“
im Herzen von Kevelaer.
Beginn ist 19.00 und es wird ein leckeres Buffet geben und hausgemachtes Bier.
Anmeldungen zum Festabend verbindlich an Dirk Böing:
dirkboeing@web.de
WhatsApp an 01739561561
Der Kostenbeitrag zum Buffet beläuft sich auf 24,50€ pro Person, wir bitte darum
den Betrag vorab an folgendes Konto mit dem Vermerk „Züchterabend“ zu überweisen:
Kontoinhaber: Dirk Böing
IBAN: DE96 3565 0000 0000 826438
oder via PayPal an:
Paypal: dirkboeing@web.de
Da wir die Personenzahl vorher mit dem Wirt absprechen müssen, bitte ich um eine
Anmeldung bis Montag den 10.11.25.
„Kävelse Lui“ Maasstraße 5 in 47623 Kevelaer
Hotels in der Nähe:

Möchten Sie Mitglied im Club werden?
Dann drucken Sie den Aufnahmeantrag aus und senden ihn an die angegebene Adresse.